Erbauer: Helmut Reschke xxxxxxxxxxxxx |
NOBAS UB80: Länge: 100cm Breite: 33cm Höhe: 85cm Gewicht: 40kg Schwenradius: 110cm Kettenbreite: 82mm (Moorkette) Baujahr: 1974 Bauzeit: 3,5 Monate |
|
Das
Original mit Tiefenlöffel |
![]() |
|
Zeichnung
vom UB80. |
![]() |
|
Schnittbild! |
![]() |
|
Weitere
Modelle von Helmut |
![]() |
|
UB80
mit Tiefenlöffel |
![]() |
|
UB80
mit Gittermast und Greifer |
![]() |
|
UB80
mit schwarzem Fahrwerk und einer Kette auf der er nicht fahren konnte. 1974 gab es noch keine andere Möglichkeit. |
![]() |
|
Baustelle in Leipzig. | ![]() |
|
Parteiauftrag! | Auf
der Messe in Leipzig 2024 wurde beschlossen, den UB80 einer
Instandsetzung zu unterziehen. Nach 50 Jahren soll er wieder zum Leben erweckt werden um auf der Baustelle einen aktiven Beitrag zu leisten. |
|
Blick auf die Seilwinden, die mit Scheibenwischer- Motoren angetrieben wurden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Alle Baggerfunktionen wurden mit Seilen umgesetzt. | ||
Orginale
Antrieb, noch ohne Funktion. Schleifkontekte im Fahrwerk |
||
Arretierung
der Schwenkachse |
![]() |
![]() |
Massives Schwenklager | ![]() |
![]() |
Erste Zeichnung zur Teilung der Kette. | ![]() |
|
Umbau
der Antriebsräder auf Mitnehmer für die Kette. |
![]() |
![]() |
Alle Rollen haben Lager bekommen. Überarbeitetes Schwenklager. |
![]() |
![]() |
Montage Fahrwerk am Schwenklager. Ansteuerung des Baggers mittels Kabel von unten über Schleifringe. |
![]() |
![]() |
Montierter Schleifringkörper. 12 Fach. Montierte Achsen Stützräder. |
![]() |
![]() |
Montierte Abdeckung. Montierte Arretierung der Schwenkachse |
![]() |
![]() |
Kabel zu den Motoren verteilen. Dann kann die
Schwenkachse mit Zahnrad wieder montiert werden. Fahrwerk von vorn |
![]() |
![]() |
Jetzt geht es an die Ketten. Diese wurden im 3D gezeichnet und anschließend gedruckt. |
![]() |
|
Erste Probe- Kettenglieder Alle Kettengleider auf einem Haufen. |
![]() |
![]() |
Montierte Ketten. Aufgezogene Ketten mit Funktionsprobe nach 50 Jahren!!!! |
![]() |
![]() |
Nun endlich kann der Bagger selber fahren! | ![]() |
|
Farbe grau wurde extra gewählt, damit man auch
die Details vom Fahrwerk sieht. Schwarz schluckt alles. |
![]() |
|
Erste Funktionsprobe nach der Instandsetzung. |
![]() |
|
Baggern funktioniert wieder!!! |
![]() |
|
Altes Steuerpult! Neues Steuerpult. |
![]() |
![]() |
Erster Einsatzt auf der Baustelle 2025 in Erfurt. | ![]() |
|
Sehr schönes Modell. Nun können die LKW kommen und beladen werden!!! |
![]() |
|
nach oben | ||